Historisches Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn
Ein idealer Ort zum Erleben und Erholen

Am malerischen Werratal-Radweg und am ökumenischen Pilgerweg, in direkter Nähe zu den geschichtsträchtigen Städten Eisenach und Creuzburg sowie zum Nationalpark Hainich, befindet sich das historische Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn in völliger Alleinlage, ohne jeglichen Durchgangsverkehr.
Die ehemalige Saline wurde erstmals 1426 erwähnt und seit 1997 zu großen Teilen restauriert. Bereits Johann Wolfgang von Goethe war hier zu Gast und setzte sich für die Nutzung der Sole ein.
Die gesamte Anlage ist barrierefrei
Heute befinden sich im Gutshaus ein vollständig barrierefreies Restaurant und Café. Hier erwartet die Gäste regionale Küche mit vielen Zutaten aus eigener biologischer Landwirtschaft. Die gesamte Anlage ist barrierefrei.
In den ehemaligen landwirtschaftlichen Gebäuden sind die ebenfalls barrierefreien Gästezimmer und eine Tagungsstätte untergebracht. Der Eingang zum Hotel ist stufenlos erreichbar. Die einzelnen Flure, die mit einem Aufzug erreichbar sind, sind mit dem Rollstuhl problemlos befahrbar. Das barrierefreie Etagenbad ist mit einer Behindertentoilette ausgestattet und die Dusche kann mit einem Rollstuhl problemlos befahren werden. Die Zimmertüren sind für die Befahrbarkeit seitens eines Rollstuhls breit genug (94 cm). Die meisten Zimmer bieten genügend Platz zwischen dem Bett und der Wand, so dass auch das Bett seitlich direkt mit dem Rollstuhl angefahren werden kann.
Die benachbarte Bioland zertifizierte Landwirtschaft betreibt auf dem Gut die Creuzburger Käsemanufaktur und ein Fein- und Naturkostgeschäft. International prämierter Käse steht mittwochs, freitags und samstags von 10-18 Uhr zum Probieren bereit. Auch der Hofladen ist barrierefrei und verfügt über ein Rollstuhlfahrer-WC.
Weitere Infos zur Barrierefreiheit
|
|
Eingebettet im schönen und reizvollen Werratal
Vom Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn aus können Sie Geschichte und Kultur der Städte Eisenach mit der Wartburg, Luther,- und Bachhaus, Gotha, Erfurt, Weimar und Mühlhausen erleben. Besuchen Sie außerdem die nahegelegene Burg Creuzburg.
In direkter Nähe befinden sich auch der Nationalpark Hainich als größter Urwald Deutschlands sowie der 3 km entfernte Beginn des Höhenweges des Thüringer Waldes, der Rennsteig.
Ein idealer Ort zum Erleben und Erholen. Von hier aus können Sie Radtouren, Kanutouren und geführte Wanderungen unternehmen. Erlebnispauschalen, Seminare sowie Tagesprogramme können auf Anfrage entsprechend der individuellen Wünsche organisiert werden.
Kontakt zu uns:

Stiftsgut Wilhelmsglücksbrunn
Gästehaus Restaurant Café Saline
99831 Creuzburg
Telefon: 036926-7100320
Fax: 036926-7100337
E-Mail: info(at)wilhelmsgluecksbrunn.de
Internet: www.wilhelmsgluecksbrunn.de
Bitte geben Sie bei Ihren Anfragen immer meine Internetseiten an: www.rollstuhl-urlaub.de
Bildnachweis: Alle nicht näher gekennzeichneten Bilder auf dieser Seite wurden vom Anbieter zur Verfügung gestellt.